Kontakt
Weiter zum Inhalt
Zurück zur Hauptseite

SavvyWire®

TAVI. Effizienz. Hämodynamische Überwachung.
Der vorgeformte SavvyWire®-Druckführungsdraht ist ein leistungsstarker TAVI-Draht, der standardisierte invasive hämodynamische Messungen mit LV-Stimulationsfunktionen vereint. Durch diese Integration wird die Eingriffseffizienz verbessert, da kein venöser Zugang mehr erforderlich ist, weniger Produktwechsel erforderlich sind und eine kontinuierliche, genaue hämodynamische Überwachung gewährleistet ist.1

Haemonetics SavvyWire

SavvyWire®-Führungsdraht

Treffen Sie eine Auswahl, um mehr zu erfahren

SavvyWire®-Führungsdraht

Wählen Sie ein Symbol aus, um mehr zu erfahren
Haemonetics

Konzipiert zur Optimierung der TAVI-Implantation

Reduziert die Anzahl der Produkte
• Ersetzt den herkömmlichen TAVI-Führungsdraht
• Ersetzt einen Umwandler
• Ersetzt das Venenzugangsset und den RV-Stimulationsdraht
Unterstützt die Falleffizienz
• Verkürzt die Einrichtungszeit des Umwandlers
• Beseitigt die Notwendigkeit von Venenzugang und Produktwechseln
• Minimiert Produktwechsel für Druckmessungen
Vorhersehbare Drahtleistung
• Kontinuierliche, genaue Messung und Anzeige des hämodynamischen Drucks1

Haemonetics

Informationszentrum

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu unseren Lösungen mit sensorgesteuerter Technologie, auf die Sie jederzeit und überall zugreifen können.

Lesen Sie weiter

Bestellinformationen

Zur Aufgabe einer Bestellung wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Artikelnummer Beschreibung Spitzenlänge x Spitzendurchmesser Bestellmenge
F3002 SavvyWire Small 3,6 cm x 4,2 cm 1 Packung (5 pro Packung)
F3001 SavvyWire X-Small 2,9 cm x 3,2 cm 1 Packung (5 pro Packung)
COL-COPY-002292-DE(AA1)

Hier finden Sie uns

Haemonetics Vascular Closure LinkedIn    Haemonetics Vascular Closure Twitter

Nicht alle Produkte sind auf allen Märkten verfügbar.


1. P. Généreux et al. JSCAI, VOLUME 1, ISSUE 4, 100309, JULY 2022 https:/doi.org/10.1016/j.jscai.2022.100309
2. Siehe Gebrauchsanweisung OptoMonitor IFU LBL-2019-41.
3. Regueiro, et al. J Am Coll Cardiol Intv. 2023 Dec, 16 (24) 3016–3023